Von Armut und Ungerechtigkeit - Interview mit Christoph Ulmer in der Schwäbischen Post
Aktualisiert: 23. Apr. 2020

Christoph Ulmer, seit Anfang 2020 Vorstand von Villa Social e.V. wurde von der Schwäbischen Post über die Arbeit von Villa Social e.V. für das Projeto Crescer interviewt.
Er berichte von der Arbeit des Projeto Crescer im Armenviertel von Lauro de Freitas und dem Einsatz von Villa Social seit Gründung in 2003.
Eindrücklich ist die Position von Christoph: "Wer in Brasilien arm geboren wird, der hat kaum Zugang zu Bildung und damit kaum Wege aus der Armut. Das ist himmelschreiend ungerecht. Kein Kind kann etwas dafür in einer Favela geboren zu werden."
Und er berichtet weiter davon, dass wir derzeit eine lange Warteliste von Kindern haben, die das Projeto Crescer aktuell nicht aufnehmen kann.
So prüfen wir aktuell zum einen am bestehenden Gebäude des Projeto Crescer eine Terrasse zu einem weiteren Klassenraum umzubauen. Zum anderen laufen erste Abklärungen, ein Nachbargrundstück für einen Erweiterungsbau zu erwerben.
Wir werden Sie zu beiden Massnahmen und den konkreten Finanzierungsbedarfen informieren, sobald die Planungen in Zusammenarbeit mit der lokalen Leitung des Projeto Crescer entsprechend fortgeschritten sind.
Bis dahin freuen wir uns über jeden Beitrag auch für den laufenden Betrieb des Projeto Crescer.
Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen? Ihre Spenden können Sie direkt über unser Online-Spendenformular erfassen.