
UNSERE MISSION
Wir bei Villa Social haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kindern in weniger privilegierten Regionen der Erde einen sicheren Platz zum Spielen und Kindsein zu geben und ihnen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Wir unterstützen lokale Projekte, indem wir Spenden sammeln und diese zu 100% an die Projekte weitergeben.
Aktuell unterstützen wir das Projeto Crescer in Lauro de Freitas in Brasilien, eine Schule und Kindertagesstätte, in der rund 180 Kinder aus dem umliegenden Armenviertel Lagoa dos Patos in Sicherheit spielen, lernen und sich entwickeln können.
UNSERE PRINZIPIEN
100%
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich für Villa Social. Aufwendungen aus der Arbeit für Villa Social, beispielsweise für den Besuch des Projekts in Brasilien, den Betrieb der Webseite, die Kontoführung oder den Versand von Spendenbescheinigungen werden durch die Mitglieder selbst getragen.
Damit fliessen alle Spenden zu 100% den geförderten Projekten zu.
LOKALE VERANTWORTUNG
Eigene Besuche vor Ort und der regelmässige Austausch mit den Verantwortlichen ermöglichen uns nachzuvollziehen, wie und wo unsere Spendengelder eingesetzt werden.
Gleichwohl lassen wir die Verantwortung dort, wo sie hingehört: bei der Leitung des Projeto Crescer. Dort kann man die Bedürfnisse der Kinder und die Massnahmen zur Weiterentwicklung des Projetos am besten einschätzen.
FOKUS
Villa Social hat sich die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher auf die Fahne geschrieben.
Wir fokussieren uns seit dem Beginn unserer Arbeit auf das Projeto Crescer, weil wir aufgrund der Nähe zum Projekt einen besonders guten Einblick haben und sicherstellen können, dass Deine und unsere Spenden auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Weitere Projekte werden wir nur dann unterstützen, wenn wir eine ebenso gute Zusammenarbeit wie mit dem Projeto Crescer gewährleisten können.
TRANSPARENZ
Zum einen haben wir direkten Einblick in die Finanzplanung des Projeto Crescer. Zum anderen dokumentieren wir unsere Aktivitäten transparent in unserem Geschäfts- und Finanzbericht. Damit ist für Dich als Spender jederzeit erkennbar, was mit Deinen Spenden geschieht.
Zudem orientieren wir uns an den Standards der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ und legen die relevanten Informationen zentral offen.
UNSERE GESCHICHTE
Aus Begeisterung wird langfristiges Engagement
Die allerersten Anfänge des Projeto Crescer gehen bis 1997 zurück, als die Unternehmerin Wania Howard in der armen Gemeinde Lauro de Freitas nahe Salvador da Bahia, Brasilien, damit begann, einigen Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen.

2018
15 Jahre Villa Social e.V. / Gründung Villa Social Schweiz
Zum 15 jährigen Jubiläum von Villa Social e.V. können wir stolz sein: 500.000 EUR Spenden haben wir seit Beginn unserer Arbeit für das Projeto Crescer gesammelt.
Mit Freunden aus der Schweiz gründen wir zusätzlich den Verein Villa Social Schweiz.

2020
Gemeinsam weiter wachsen
Villa Social e.V. startet durch: neue Aufgabenverteilung im Team, Re-Launch der Website, Stärkung der Social Media-Aktivitäten. Das Projeto Crescer gilt mit mittlerweile 180 Kindern als ein Leuchtturmprojekt in Brasilien. Wir wollen, dass das "Projekt Wachsen" weiter wachsen kann.
UNSER TEAM

CHRISTOPH ULMER
Vorsitzender des Vorstands Villa Social e.V.
Christoph ist seit der Gründung von Villa Social e.V. in 2003 einer der treibenden Kräfte. Nach einem Jahr Studium der Volkswirtschaftlehre in Brasilien ist das Land so etwas wie eine 2. Heimat für ihn geworden, das er oft bereist und dabei auch immer das Projecto besucht. Als gelernter Journalist hält er diese Reisen gerne in Photos, Videos und Berichten eindrücklich fest und ist damit ein hervorragender Fundraiser. Seit 2020 vertritt er nun auch unseren Verein als Vorsitzender des Vorstands.
DR. THILO SCHULTZE
Besonderer Vertreter des Vorstands (Leiter Geschäftsstelle Stuttgart)
/ Legal
Thilo, promovierter Jurist, stellt von Beginn sicher, dass Villa Social e.V. als gemeinnütziger Verein transparent arbeitet. Auch er kennt das Projeto Crescer gut aus privaten Reisen und schätzt die positiven Veränderungen für die Kinder des Projeto Crescer ganz besonders.


MICHAEL BACHMANN
Vorstand für Finanzen
Der studierte Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer Michael führt die Finanzen des Vereins Villa Social e.V. mit der entsprechend notwendigen Sorgfalt. Dabei bereiten ihm die Überweisungen an das Projeto Crescer Freude - weil er weiss, dass damit 100% der Spenden im Projeto Crescer ankommen und den Kindern helfen.
PETRA REIFF
Kommunikation & Koordination Projeto Crescer
Als Innenarchitektin ist Petra im kreativen Berufsfeld tätig und weiß daher besonders die vielen schulbegleitenden Kurse im Projeto Crescer zu schätzen. Durch Musik, Theater aber auch Sport wird die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit der Kinder gefördert und soziale Kompetenz gesteigert. Petra unterstützt bei Villa Social e.V. u.a. im kommunikativen Bereich.


STEPHAN REIFF
Koordination Projeto Crescer & Interne Revision
Stephan Reiff übernimmt bei Villa Social e.V. in regelmässigen Abständen die Rolle des internen Revisors / Kassenprüfers. In der Koordination mit dem Projeto Crescer prüft er auch dessen Finanzberichte. Die Dokumentation der vom Projeto Crescer erzielten Erfolge ist ihm ein grosses Anliegen.
CORINNA SCHMALZ
Kommunikation & Events
Corinna Schmalz unterstützt Villa Social vor allem bei Kommunikationsmassnahmen und bei der Planung von Events. Sie setzt sich für Villa Social und das Projeto Crescer ein, weil sie aus ihrer Erfahrung als Personalleiterin weiss, dass Bildung und Weiterbildung die wichtigsten Bausteine für berufliches Vorwärtskommen sind.


CHRISTIAN SCHMALZ
Web & Social Media
Christian zeichnet bei uns für das Design und die Inhalte im Web und Social Media verantwortlich. Seit der Gründung in 2003 bis Ende 2019 hat er sich als "CEO" unseres Verein mit viel Herzblut für die Ziele von Villa Social eingesetzt. Jetzt kümmert er sich um den Ausbau unserer Community.
ANNE VOGT
Nach Stationen in Los Angeles, New York und Ho Chi Minh City leben Anne und Torsten mit ihren drei Kindern in Zürich und arbeiten als Investoren bei Gomata.


TORSTEN VOGT
Nach Stationen in Los Angeles, New York und Ho Chi Minh City leben Anne und Torsten mit ihren drei Kindern in Zürich und arbeiten als Investoren bei Gomata.
SYLVIA ULMER


SABINE GILOTH
Sabine hat als Pädagogin viele Kinder und Jugendliche in z.T. sehr schwierigen Lebensverhältnissen betreut und sie in ihrer Kindheit und Jugend ein Stück weit begleitet. Sie ist fest davon überzeugt, dass jede stabile und vertrauensvolle Beziehung, die Kinder und Jugendliche mit verantwortungsvollen Betreuern haben, ihr späteres Leben positiv beeinflusst und sie stärker macht. Darum liegt ihr die Arbeit des Projeto Crescer besonders am Herzen.
JOHANNES GILOTH


PATRICIA VAN OVERSTRAATEN
Patricia trägt als langjährige Unternehmerin und eine der Gründungsmitglieder dazu bei, die Aktivitäten und die Mission der Villa Social über die deutschsprachige Grenzen Europas zu verbreiten und Spenden zu sammeln.
VILLA SOCIAL KONTAKTIEREN
Kontaktiere Villa Social, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und darüber, wie Du Dich engagieren kannst.
Villa Social e.V., Neckarkanalstr. 107, D-71686 Remseck
+41 78 610 1803